COVID-19

Allgemeine Informationen über COVID-19 für Reisende nach Deutschland oder Belgien.

  1. Noch gültig am
  2. Zuletzt aktualisiert am

Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19

Es ist ratsam, Sie vor einer Reise immer bei den Behörden Ihres Ziellandes zu erkündigen, welche Maßnahmen dort gelten. Beachten Sie auch unsere Reisehinweise. Sie sollten sich immer an die Hygienemaßnahmen und das Sozialverhalten in dem Land halten, in dem Sie sich aufhalten.


(Rück-)Reise nach Belgien

Wir laden Sie ein, sich über die von der belgischen Regierung getroffenen Maßnahmen zu informieren. Alternativ können Sie sich auch an die Corona-Hotline der belgischen Regierung wenden: +32 78 15 17 71.  


(Rück-)Reise nach Deutschland

Nützliche Links, um die Situation in Belgien zu verfolgen: die belgische Website corona info und der FÖD Auswärtige Angelegenheiten

Wir laden Sie ein, die Reisehinweise für Deutschland (NL - FR) sorgfältig zu lesen. Die aktuelle Liste der deutschen Risikogebiete finden Sie hier. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Quarantäne frühzeitig beenden oder vermeiden können, finden Sie im Folgenden. Die Maßnahmen werden in Deutschland auf Länderebene umgesetzt und unterscheiden sich daher von Bundesland zu Bundesland: Weitere Informationen zu den konkreten Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern finden Sie im Folgende.

Informationen über Einreise- und Quarantänemaßnahmen in Deutschland finden Sie hier. In Deutschland müssen alle Reisenden aus Risikogebieten registriert werden. Das digitale Anmeldeformular finden Sie hier. Weitere Informationen über die Meldepflicht finden Sie hier (deutsche Website).

Nützliche Links, um die Situation in Deutschland zu verfolgen: das deutsche Bundesministerium des Innern, das deutsche Bundesministerium für Gesundheit und Polizei, das Robert-Koch-Institut und die deutsche Bundesregierung


Die Quarantäne vorzeitig beenden oder vermeiden


Die allgemeine Regel: 

Die 10-tägige Quarantäne kann frühestens fünf Tage nach Ankunft in Deutschland mit einem negativen PCR-Test vorzeitig beendet werden. Dieser Test kann jedoch frühestens am fünften Tag der Quarantäne durchgeführt werden. Das Ergebnis muss nach dem Test 10 Tage lang aufbewahrt werden.

Die Möglichkeit, die Quarantäne vorzeitig zu beenden oder die Quarantäne durch einen Test zu vermeiden (durchgeführt höchstens 48 Stunden vor der Ankunft in Deutschland), besteht seit dem 08/11/2020 in nur einer sehr begrenzten Anzahl von Fällen:

  • Personen mit systemisch relevanten Berufen
  • bei einem Besuch von mehr als 72 Stunden aus familiären Gründen
  • Mitarbeiter von Transportunternehmen und für Sportler und ihre Trainer
  • für dringende, nicht aufschiebbare Geschäftsreisen (maximal 5 Tage)

Die Möglichkeit, eine Quarantäne ohne einen Test zu vermeiden, besteht seit dem 08/11/2020 in nur sehr begrenzten Fällen:

  • Reisende, die sich weniger als 24 Stunden in einem Hochrisikogebiet aufgehalten haben
  • Grenzpendler, die mindestens einmal wöchentlich an ihre Adresse in  Deutschland zurückkehren
  • Transitreisende, die sich nur im Transit in Deutschland aufhalten (ohne Zwischenstopp)
  • für einen Besuch von weniger als 72 Stunden aus familiären Gründen

Hinweis: Die Maßnahmen werden in Deutschland auf Landesebene eingeführt und können daher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Daher können andere regionale Ausnahmen gelten. Informieren Sie sich daher immer selbst über die konkreten Maßnahmen, die in dem Bundesland gelten, durch das Sie reisen. Kontaktinformationen finden Sie im Folgenden, alternativ können Sie auch dieses Tool verwenden.

Weitere allgemeine Informationen finden Sie hier (deutsche Website).

Ausnahmen von den Einreisebeschränkungen:
Ausnahmen gibt es in Deutschland in allen Bundesländern u.a. für Geschäftsreisen, Grenzgänger und Familienbesuche. Außerdem gibt es in den meisten Bundesländern Ausnahmen von den Einreisebeschränkungen und Quarantäneauflagen für Reisende aus den Nachbarländern, die sich weniger als 24 Stunden in Deutschland aufhalten.

Hinweis: Die Maßnahmen werden in Deutschland auf Landesebene eingeführt und können daher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Daher können andere regionale Ausnahmen gelten. Informieren Sie sich daher immer selbst über die konkreten Maßnahmen, die in dem Bundesland gelten, durch das Sie reisen. Kontaktinformationen finden Sie im Folgenden, alternativ können Sie auch dieses Tool verwenden.


Liste mit den Kontaktnummern und FAQs zu den Maßnahmen in den verschiedenen deutschen Bundesländern

Für mehr Informationen zu den Corona-Maßnahmen verweisen wir Sie auf die Websites der einzelnen Bundesländer. Diese verfügen über eine Corona-Hotline und eine ausführliche Liste mit den meistgestellten Fragen . Die aktuellsten und korrektesten Informationen zu den Corona-Maßnahmen und den Einreisebeschränkungen, die von deutscher Seite ausgegeben werden, finden Sie hier.Für mehr Informationen zu den Corona-Maßnahmen verweisen wir Sie auf die Websites der einzelnen Bundesländer. Diese verfügen über eine Corona-Hotline und eine ausführliche Liste mit den meistgestellten Fragen . Die aktuellsten und korrektesten Informationen zu den Corona-Maßnahmen und den Einreisebeschränkungen, die von deutscher Seite ausgegeben werden, finden Sie hier.

Bundesland Hotline zum Coronavirus Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Baden-Württemberg +49(0)71190439555 ↗ Externer Link
Bayern +49(0)89122220 ↗ Externer Link
Berlin +49(0)3090282828 ↗ Externer Link
Brandenburg +49(0)3318665050 ↗ Externer Link
Bremen +49(0)421115 ↗ Externer Link
Hamburg +49(0)40428284000 ↗ Externer Link
Hessen +49(0)61132111000 ↗ Externer Link
Mecklenburg-Vorpommern +49(0)38558811311 ↗ Externer Link
Niedersachsen +49(0)5111206000 ↗ Externer Link
Nordrhein-Westfalen +49(0)21191191001 ↗ Externer Link
Rheinland-Pfalz +49(0)6131967777 ↗ Externer Link
Saarland +49(0)6815014422 ↗ Externer Link
Sachsen +49(0)8001000214 ↗ Externer Link
Sachsen-Anhalt +49(0)3452980363 ↗ Externer Link
Schleswig-Holstein +49(0)43179700001 ↗ Externer Link
Thüringen +49(0)36157332118 ↗ Externer Link

* Alle Angaben sind ohne Gewähr
** Stand: 19/10/2020