-
Noch gültig am
-
Zuletzt aktualisiert am
Stellenangebote
Wenn Sie an mehreren Stellen interessiert sind, können Sie das in Ihrem Motivationsschreiben mitteilen. Sie müssen sich nicht zweifach bewerben. Ihre Präferenz für eine Stelle beeinflusst Ihre Bewerbung für eventuell andere Stellen nicht nachteilig.
P.A. des Botschafter*ins (1 Jahr, danach unbefristet, in Vollzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland.
Ihre Aufgaben
Als kompetente Assistent*in führen Sie das Vorzimmer der/des Botschafter*ins. Sie koordinieren seine Termine und Aufgaben, organisieren Geschäftsreisen sowie auch Empfänge und verwalten seine Administration. Sie kümmern sich Kompetent um die Abwicklung jeglicher Korrespondenz, Aktenvermerke und Berichte sowie die Aktenverwaltung, Ablage und Datenbankpflege. Dank Ihnen hat der/die Botschafter*in immer seine Akten zur richtigen Zeit im richtigen Format. Dass diese Aufgaben sowohl auf Deutsch als auch in anderen belgischen Landessprachen geschehen, ist selbstverständlich kein Problem.
Sie sind nicht nur für die Kollegen, sondern auch für externe Gesprächspartner der/die erste(r) Ansprechpartner*in. Durch Ihr freundliches und sicheres Auftreten auf allen Hierarchieebenen, fällt die Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden, unseren Honorarkonsuln und anderen Botschaften Ihnen leicht. Durch Ihre eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise schaffen Sie es zudem, den/die Botschafter*in bei einer Vielfalt an unterschiedlichen Projekten zu unterstützen – egal, ob es sich um die Vorbereitung einer Rede, die Buchung einer Reise oder die Verwaltung des Hauspersonals in der Residenz handelt.
Ihr Profil
Wenn Sie mehrsprachig und motiviert sind und meinen, dass Sie sich in diesem Job auszeichnen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang.
Dass Sie ausgezeichnet Deutsch sprechen und schreiben, ist allerdings unabdingbar. Zudem ist es wichtig, dass Sie auch Niederländisch und Französisch können, und mindestens eine davon fließend.
Über nachstehende Erfahrungen oder Eigenschaften erfahren wir gerne mehr in Ihrer Bewerbung:
- Bisherige Erfahrung mit Sekretariat und Organisation/Verwaltung
- Branchenkenntnisse oder bisherige Erfahrungen in einer diplomatischen Mission, einer Verwaltung oder auf höherem Niveau in der Privatwirtschaft (executive assistant).
- Präzision und Aufmerksamkeit
- Diskretion
- Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich den unterschiedlichsten Arbeitsweisen anzupassen.
Zögern Sie bitte nicht, auch andere Stärken oder relevante Erfahrungen zu erwähnen.
Angebot
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz im Botschaftsbetrieb in Vollzeit (37,5 St/Woche). Ihre Arbeitsstelle ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt hängt von der nachgewiesenen, relevanten Berufserfahrung ab, die bis zu 20 Jahre mitgenommen werden kann. Das Einstiegsgehalt beträgt brutto 3.320,42 €. Es gibt ein 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gehaltserhöhung alle zwei Jahre nach Stufenplan, Deutschlandticket, 14 Schließtage und 30 Urlaubstage.
Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet und wird bei Eignung in einen unbefristeten Arbeitsvertrag verlängert.
Idealerweise stehen Sie ab dem 16. Juli 2023 zur Verfügung. Nach Absprache kann auch ein früheres oder späteres Startdatum in Erwägung gezogen werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch inkl. schriftlichem Test eingeladen.
Die Gespräche inkl. schriftlichem Test werden in der Woche von 5-8 Juni organisiert. Am liebsten sehen wir Sie persönlich in Berlin, aber gegebenfalls ist das Gespräch auch über Zoom möglich.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Sekretär*in für den/die Generalkonsul*in (1 Jahr, danach unbefristet, in Vollzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland. Das Konsulat ist Teil der Botschaft and die Anlaufstelle für eine Vielzahl administrativer Dienste zugunsten der Belgier, die sich in Deutschland niedergelassen haben.
Ihre Aufgaben
Als kompetente Sekretär*in unterstützen Sie den/die Generalkonsul*in bei der Organisation und Verwaltung des Konsulats und der Botschaft. Sie kümmern sich Kompetent um die Abwicklung jeglicher Korrespondenz, Aktenvermerke und Berichte sowie die Aktenverwaltung, Ablage und Datenbankpflege. Dass diese Aufgaben sowohl auf Deutsch als auch in anderen belgischen Landessprachen geschieht, ist selbstverständlich kein Problem. Für Ihre(n) Vorgesetzte(n) und das Konsulat koordinieren und vereinbaren Sie zudem Termine und Dienstreisen und treffen Reisevorbereitungen wie die Buchung von Hotels, Zügen usw.
Durch Ihre eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise schaffen Sie es zudem, den/die Generalkonsul*in bei einer Vielfalt an unterschiedlichen Projekten zu unterstützen – egal, ob es um die Organisation der belgischen Wahlen im Ausland oder um strukturelle Baumaßnahmen im Botschaftsgebäude geht. Ihr freundliches und sicheres Auftreten auf allen Hierarchieebenen ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden, unseren Honorarkonsuln und anderen Botschaften.
Ihr Profil
Wenn Sie mehrsprachig und motiviert sind und meinen, dass Sie sich in diesem Job auszeichnen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrem bisherigem beruflichen Werdegang.
Dass Sie ausgezeichnet Deutsch sprechen und schreiben, ist allerdings unabdingbar. Zudem ist es wichtig, dass Sie auch fließend Niederländisch oder Französisch können. Dreisprachigkeit DE/NL/FR ist ein Trumpf.
Über nachstehende Erfahrungen oder Eigenschaften erfahren wir gerne mehr in Ihrer Bewerbung:
- Bisherige Erfahrung mit Sekretariat und Organisation/Verwaltung
- Branchenkenntnisse oder bisherige Erfahrungen in einer diplomatischen Mission, einer Verwaltung oder auf höherem Niveau in der Privatwirtschaft (executive assistant).
- Diskretion, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit
- Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich den unterschiedlichsten Arbeitsweisen anzupassen.
Zögern Sie bitte nicht, auch andere Stärken oder relevante Erfahrungen zu erwähnen.
Angebot
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz im Botschaftsbetrieb in Vollzeit (37,5 St/Woche). Ihre Arbeitsstelle ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt hängt von der nachgewiesenen, relevanten Berufserfahrung ab, die bis zu 20 Jahre mitgenommen werden kann. Das Einstiegsgehalt beträgt brutto 3.046,35 €. Es gibt ein 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gehaltserhöhung alle zwei Jahre nach Stufenplan, Deutschlandticket, 14 Schließtage und 30 Urlaubstage.
Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet und wird bei Eignung in einen unbefristeten Arbeitsvertrag verlängert.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch inkl. schriftlichem Test eingeladen.
Die Gespräche inkl. schriftlichem Test werden in der Woche von 5-8 Juni organisiert. Am liebsten sehen wir Sie persönlich in Berlin, aber gegebenfalls ist das Gespräch auch über Zoom möglich.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Empfangs- und Konsularmitarbeiter*in (1 Jahr, danach unbefristet, in Vollzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland. Das Konsulat ist Teil der Botschaft and die Anlaufstelle für eine Vielzahl administrativer Dienste zugunsten der Belgier, die sich in Deutschland niedergelassen haben.
Ihre Aufgaben
Als Empfangsmitarbeiter*in begrüßen Sie sowohl Besucher der diplomatischen Abteilung als auch Besucher für das Konsulat und Lieferanten. Sie kontrollieren Ausweise und Dokumente, bedienen Türschließanlagen und vermitteln Besucher*innen richtig weiter. Außerdem beantworten Sie telefonische Anfragen und kümmern Sie sich um Reise- und Identitätsdokumenten.
Ihr Profil
Es ist unabdingbar, dass Sie ausgezeichnet Deutsch sprechen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie fließend und gerne Niederländisch oder Französisch sprechen. Dreisprachigkeit DE/NL/FR ist ein großer Trumpf. Schreibfähigkeiten in o.g. Sprachen sind ebenso ein Vorteil.
Dieser Job wird Ihnen Spaß machen, wenn Sie kundenorientiert sind und Sie Ihre Sprachkenntnisse nutzen und erweitern wollen. Hilfsbereitschaft und Geduld, sowie ein selbstsicheres Auftreten sind Attribute, die sich als sehr nützlich erweisen werden.
Zweifellos ist dieser Job auch eine gute Gelegenheit, wenn Sie es mögen, sich mit 100 % Motivation einzubringen und die Arbeit danach nicht mit nach Hause zu nehmen.
Angebot
Wir bieten Ihnen einen flexiblen Arbeitsplatz im Botschaftsbetrieb in Vollzeit (37,5 St/Woche). Ihr Arbeitsplatz ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt hängt von der nachgewiesenen, relevanten Berufserfahrung ab, die bis zu 20 Jahre mitgenommen werden kann. Das Einstiegsgehalt beträgt brutto 3.046,35 €. Außerdem gibt es ein 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gehaltserhöhung alle zwei Jahre nach Stufenplan, Deutschlandticket, 14 Schließtage und 30 Urlaubstage.
Der Vertrag ist für eine langfristige Krankheitsvertretung.
Idealerweise stehen Sie ab dem 16. Juli 2023 zur Verfügung,. Nach Absprache kann auch ein früheres oder späteres Startdatum in Erwägung gezogen werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch inkl. schriftlichem Test eingeladen.
Die Gespräche inkl. schriftlichem Test werden in der Woche von 5-8 Juni organisiert. Am liebsten sehen wir Sie persönlich in Berlin, aber gegebenfalls ist das Gespräch auch über Zoom möglich.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Zweisprachige*r Mitarbeiter*in DE/FR zur Vorbereitung der belgischen Wahlen (6 Monate, in Vollzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland. Das Konsulat ist Teil der Botschaft and die Anlaufstelle für eine Vielzahl administrativer Dienste zugunsten der Belgier, die sich in Deutschland niedergelassen haben.
Ihre Aufgaben
In 2024 finden in Belgien föderale Parlamentswahlen statt. Da Belgier auch im Ausland die Möglichkeit bzw. die Pflicht braucht das Konsulat in dem Zeitraum von Juli bis Dezember 2023 Unterstützung bei der Registrierung aller belgischen Wahlberechtigten in Deutschland.
Ihre Aufgabe besteht überwiegend - aber nicht ausschließlich - darin, unsere Belgier zur Wahl zu registrieren und unsere Melderegister zu aktualisieren. Gegebenenfalls beantworten Sie auch telefonische Anfragen. Hierfür arbeiten Sie eng mit dem Konsularteam “Identität & Dokumente” zusammen – Sie sind sechs Monate lang ein vollwertiges Mitglied des konsularischen Teams.
Ihr Profil
Wenn Sie mehrsprachig und motiviert sind und der Meinung sind, sich in diesen Job auszeichnen zu können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang.
Es ist unabdingbar, dass sie ausgezeichnet Deutsch und Französisch sprechen. Wenn Sie dazu auch noch Niederländisch können, ist das ein Trumpf.
(Falls Sie deutsch/niederländischsprachig sind, verweisen wir gerne an unsere andere Stellenanzeige für einen Mitarbeiter zur Aushilfe bei den Wahlen.)
Dieser Job wird Ihnen Spaß machen, wenn Sie gerne genau und sorgfältig arbeiten. Die Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten, sowie Kundenfreundlichkeit, sind unverzichtbar. Organisationstalent und die Fähigkeit, den Überblick zu bewahren, werden sich als sehr nützlich erweisen.
Angebot
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (37,5 St/Woche) im Botschaftsbetrieb. Ihre Arbeitsstelle ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt beträgt brutto 3.046,35 €. Hinzu kommen Weihnachtsgeld, Deutschlandticket, einige zusätzliche belgische Feiertage und 15 Urlaubstage.
Der Vertrag ist befristet auf sechs Monate und fängt am 1. Juli 2023 an.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch inkl. schriftlichem Test eingeladen.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Zweisprachige*r Mitarbeiter*in DE/NL zur Vorbereitung der belgischen Wahlen (6 Monate, in Vollzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland. Das Konsulat ist Teil der Botschaft and die Anlaufstelle für eine Vielzahl administrativer Dienste zugunsten der Belgier, die sich in Deutschland niedergelassen haben.
Aufgaben
In 2024 finden in Belgien föderale Parlamentswahlen statt. Da Belgier auch im Ausland die Möglichkeit bzw. die Pflicht zur Wahl haben, braucht das Konsulat in dem Zeitraum von Juli bis Dezember 2023 Unterstützung bei der Registrierung aller belgischen Wahlberechtigten in Deutschland.
Ihr Aufgabe besteht überwiegend - aber nicht ausschließlich - darin, unsere Belgier zur Wahl zu registrieren und unsere Melderegister zu aktualisieren. Gegebenenfalls beantworten Sie auch telefonische Anfragen. Hierfür arbeiten Sie eng mit dem Konsularteam “Identität & Dokumente” zusammen – Sie sind sechs Monate lang ein vollwertiges Mitglied des konsularischen Teams.
Ihr Profil
Wenn Sie mehrsprachig und motiviert sind und der Meinung sind, sich in diesen Job auszeichnen zu können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang.
Es ist unabdingbar, dass Sie ausgezeichnet Deutsch und Niederländisch sprechen. Wenn Sie dazu auch noch Französisch beherrschen, ist das ein Trumpf.
(Falls Sie deutsch/französischsprachig sind, verweisen wir gerne an unsere andere Stellenanzeige für einen Mitarbeiter zur Aushilfe bei den Wahlen.)
Dieser Job wird Ihnen Spaß machen, wenn Sie gerne genau und sorgfältig arbeiten. Die Fähigkeit und Bereitschaft, mit anderen zusammen zu arbeiten, sowie Kundenfreundlichkeit, sind unverzichtbar. Organisationstalent und die Fähigkeit, den Überblick zu bewahren, werden sich als sehr nützlich erweisen.
Angebot
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle (37,5 St/Woche) im Botschaftsbetrieb. Ihre Arbeitsstelle ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt beträgt brutto 3.046,35 €. Hinzu kommen Weihnachtsgeld, Deutschlandticket, einige zusätzliche belgische Feiertage und 15 Urlaubstage.
Der Vertrag ist befristet auf sechs Monate und fängt am 1. Juli 2023 an.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch inkl. schriftlichem Test eingeladen.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Empfangsmitarbeiter*in (Krankheitsvertretung, in Halbzeit)
Arbeitgeber
Die Belgische Botschaft in Berlin vertritt unser Land den deutschen Behörden gegenüber und kümmert sich um die Interessen unseres Landes in Deutschland. Das Konsulat ist Teil der Botschaft and die Anlaufstelle für eine Vielzahl administrativer Dienste zugunsten der Belgier, die sich in Deutschland niedergelassen haben.
Ihre Aufgaben
Als Empfangsmitarbeiter*in begrüßen Sie sowohl Besucher der diplomatischen Abteilung als auch Besucher für das Konsulat und Lieferanten. Sie kontrollieren Ausweise und Dokumente, bedienen Türschließanlagen und vermitteln Besucher*innen richtig weiter. Gegebenenfalls beantworten Sie telefonische Anfragen oder Sie unterstützen das Konsularteam bei den konsularischen Terminen. und bei der Registrierung der Biometrie.
Ihr Profil
Es ist unabdingbar, dass Sie ausgezeichnet Deutsch sprechen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie fließend und gerne Niederländisch oder Französisch sprechen. Dreisprachigkeit DE/NL/FR ist ein großer Trumpf. Schreibfähigkeiten in o.g. Sprachen sind ebenso ein Vorteil.
Dieser Job wird Ihnen Spaß machen, wenn Sie kundenorientiert sind und Sie Ihre Sprachkenntnisse nutzen und erweitern wollen. Hilfsbereitschaft und Geduld, sowie ein selbstsicheres Auftreten sind Attribute, die sich als sehr nützlich erweisen werden.
Zweifellos ist dieser Job auch eine gute Gelegenheit, wenn Sie es mögen, sich zwar zu 50 % dafür aber mit 100 % Motivation einzubringen und die Arbeit danach nicht mit nach Hause zu nehmen.
Angebot
Wir bieten Ihnen einen flexiblen Arbeitsplatz im Botschaftsbetrieb in Halbzeit (19 St/Woche). Sie haben feste Arbeitszeiten, die jedoch einvernehmlich bestimmt werden können. Ihr Arbeitsplatz ist in der Belgischen Botschaft, Jägerstrasse 52-53, 10117 Berlin. Home-Office ist nicht vorgesehen. Das Gehalt hängt von der nachgewiesenen, relevanten Berufserfahrung ab, die bis zu 20 Jahre mitgenommen werden kann. Das Einstiegsgehalt beträgt brutto 1.523,18 €. Außerdem gibt es ein 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gehaltserhöhung alle zwei Jahre nach Stufenplan, Deutschlandticket, 14 Schließtage und 30 halbe Urlaubstage.
Der Vertrag ist für eine langfristige Krankheitsvertretung.
Idealerweise stehen Sie ab dem 16. Juli 2023 zur Verfügung,. Nach Absprache kann auch ein früheres oder späteres Startdatum in Erwägung gezogen werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Der/die Bewerber(in) muss sich legal in Deutschland aufhalten dürfen und beim Bürgeramt seines Wohnortes gemeldet oder bereit sein, nach Deutschland umzuziehen und sich hier anzumelden.
Auswahlverfahren:
Die Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an hilde.jacobs@diplobel.fed.be. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.
Eventuelle Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern und jegliche weitere Informationen, die Ihre Bewerbung bekräftigen, können Sie Ihrer Mail hinzufügen.
Nach einer ersten Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Auswahl an geeigneten Bewerbern zu einem Gespräch eingeladen.
Bewerbungsschluss: 24/05/2022
Praktika
Hier finden sie mehr Informationen über ein Praktikum bei der Belgischen Botschaft.